Die beste Reisezeit Khao Lak ist von November bis April. Doch wie entsteht das Khao Lak Klima? Sie finden hier auch die Klimatabelle Khao Lak. Anfrage Thailand Kombireisen
Monsunwinde
Der Monsunwind ist eine großräumige Luftzirkulation der unteren Troposphäre im Gebiet der Tropen und Subtropen. Er wechselt zweimal seine Richtung im Verlauf eines Jahres.
Monsunwinde werden hauptsächlich durch die Wanderung des Zenitstandes der Sonne zwischen den Wendekreisen, die unterschiedlichen Erwärmungs- und Abkühlungseigenschaften verschiedener Erdoberflächen und die Windablenkung hervorgerufen. Monsunwinde haben im Sommer eine hohe Luftfeuchtigkeit und bedingen ein sommerfeuchtes Monsunklima und ausgeprägte Monsunregen.
Windumkehr oder saisonale Trockenheit betreffen Südostasien und damit natürlich auch Thailand.
Beste Reisezeit Khao Lak
In Thailand drehen die Monsunwinde im Oktober/November und im April/Mai. Ein Wechsel dauert circa 4 Wochen. Das Wetter ist in dieser Periode sowohl an der West- und Ostküste Thailands sehr wechselhaft. Es regnet häufiger und teilweise langanhaltend, der Wind dreht ständig, sorgt für hohe Wellen und eine aufgewühlte See. Nach dieser Periode pendelt sich eine saisonale Trockenheit ein.
Die beste Reisezeit Khao Lak ist Mitte Dezember bis etwa Mitte April. Jedoch sind auch die Sommermonate ganz angenehm. Es weht immer eine frische Brise. In geschützten Buchten, z. B. am Khao Lak Beach, ist die Wirkung des Monsuns nicht so heftig. Die Preise für Hotels und Flüge nach Thailand sind dann sehr günstig.
Khao Lak Klima
Januar - Mitte April
Sehr trocken, blauer Himmel, ruhige See.
April bis Mai
Mitte April beginnt die offizielle Regenzeit an der Westküste und damit auch Wechsel der Mosunwinde. Das Wetter ist zu dieser Zeit sehr unbeständig. Es regnet öfter. Hoher Wellengang.
Juni bis September
Von allem etwas! Es ist öfter bewölkt und regnet ab und zu. Ein paar Sonnentage werden hier und da von Regenschauern unterbrochen. Bei schlechtem Wetter und Wind Wellengang.
Oktober bis November
Wechselphase der Monsunwinde! An der Ostküste von Thailand (Koh Samui) regnet es schlimmer, führt dort häufig zu Überschwemmungen und kleinen Erdrutschen. An der Westküste kann es auch länger anhaltend und kräftig regnen.
Dezember
Bis ca. Mitte Dezember ist noch mit Regenschauern zu rechnen. Dann pendelt sich das schöne Wetter langsam ein. Der Niederschlag tritt meist am Nachmittag und frühen Abend auf und ist von kurzer Dauer.
Der weltweite Klimawechsel betrifft auch Thailand. Die genannten Monsune können sich Wochen verschieben.
Klimatabelle Khao Lak
![]() |
Beste Reisezeit Khao Lak |
Der Monsunwind ist eine großräumige Luftzirkulation der unteren Troposphäre im Gebiet der Tropen und Subtropen. Er wechselt zweimal seine Richtung im Verlauf eines Jahres.
Monsunwinde werden hauptsächlich durch die Wanderung des Zenitstandes der Sonne zwischen den Wendekreisen, die unterschiedlichen Erwärmungs- und Abkühlungseigenschaften verschiedener Erdoberflächen und die Windablenkung hervorgerufen. Monsunwinde haben im Sommer eine hohe Luftfeuchtigkeit und bedingen ein sommerfeuchtes Monsunklima und ausgeprägte Monsunregen.
Windumkehr oder saisonale Trockenheit betreffen Südostasien und damit natürlich auch Thailand.
Beste Reisezeit Khao Lak
In Thailand drehen die Monsunwinde im Oktober/November und im April/Mai. Ein Wechsel dauert circa 4 Wochen. Das Wetter ist in dieser Periode sowohl an der West- und Ostküste Thailands sehr wechselhaft. Es regnet häufiger und teilweise langanhaltend, der Wind dreht ständig, sorgt für hohe Wellen und eine aufgewühlte See. Nach dieser Periode pendelt sich eine saisonale Trockenheit ein.
Die beste Reisezeit Khao Lak ist Mitte Dezember bis etwa Mitte April. Jedoch sind auch die Sommermonate ganz angenehm. Es weht immer eine frische Brise. In geschützten Buchten, z. B. am Khao Lak Beach, ist die Wirkung des Monsuns nicht so heftig. Die Preise für Hotels und Flüge nach Thailand sind dann sehr günstig.
Khao Lak Klima
Januar - Mitte April
Sehr trocken, blauer Himmel, ruhige See.
April bis Mai
Mitte April beginnt die offizielle Regenzeit an der Westküste und damit auch Wechsel der Mosunwinde. Das Wetter ist zu dieser Zeit sehr unbeständig. Es regnet öfter. Hoher Wellengang.
Juni bis September
Von allem etwas! Es ist öfter bewölkt und regnet ab und zu. Ein paar Sonnentage werden hier und da von Regenschauern unterbrochen. Bei schlechtem Wetter und Wind Wellengang.
Oktober bis November
Wechselphase der Monsunwinde! An der Ostküste von Thailand (Koh Samui) regnet es schlimmer, führt dort häufig zu Überschwemmungen und kleinen Erdrutschen. An der Westküste kann es auch länger anhaltend und kräftig regnen.
Dezember
Bis ca. Mitte Dezember ist noch mit Regenschauern zu rechnen. Dann pendelt sich das schöne Wetter langsam ein. Der Niederschlag tritt meist am Nachmittag und frühen Abend auf und ist von kurzer Dauer.
Der weltweite Klimawechsel betrifft auch Thailand. Die genannten Monsune können sich Wochen verschieben.
Klimatabelle Khao Lak